top of page

Pilotprojekt „Eine systematische Erfassung der Versorgungssituation für Frauen mit prämaturer Ovarialinsuffizienz (POI) in Deutschland“

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir nach erfolgreicher Ethikprüfung den Start unseres Pilotprojekts: „eine systematische Erfassung der Versorgungssituation für Frauen mit prämaturer Ovarialinsuffizienz (POI) in Deutschland“ ankündigen dürfen. Hierbei handelt es sich um eine prospektive, multizentrische Studie mit dem Ziel einer systematischen Datenerhebung von Frauen mit POI. Zu diesem Zweck werden ab sofort bis März 2026, an 8 verschiedenen Zentren in Deutschland, Daten mittels eines Fragebogens erfasst.  Die Studie soll als Grundlage für den Aufbau eines nationalen POI-Registers dienen, welches langfristig Diagnostik, Früherkennung und Therapie im Sinne von Prävention verbessern soll. Probandinnen werden im Rahmen der Pilotstudie ausschließlich in den unten genannten Zentren im Rahmen einer einmaligen Konsultation rekrutiert und eingeschlossen.

Beteiligte Einrichtungen und Zentren:

 

Es gelten folgende Einschlusskriterien:

  • Weibliche Probandinnen > 18 und bis 44 Jahre

  • Diagnose POI nach ESHRE Leitlinie

 

Wir möchten Sie einladen uns bei diesem Projekt zu unterstützen und bedanken uns herzlichst für Ihre Unterstützung.

bottom of page